Sanfte Impulse für Körper und Wohlbefinden

Äußere Anwendungen

Wärmende, beruhigende und ausgleichende Anwendungen, die den Organismus unterstützen und spürbar gut tun – achtsam durchgeführt und individuell abgestimmt.

Gefaltete weiße Handtücher, zwei WALA Arzneimittelboxen und eine Tube auf einem goldenen Teller, neben einem blauen Handgerät und einem wolligen Kissen auf einem rosafarbenen Musterstoff.

Sanfte Impulse für Rhythmus und Ruhe

Äußere Anwendungen sprechen Haut, Wärme- und Rhythmusorganisation des behandelten Menschen an. Sie fördern Ruhe, können Prozesse harmonisieren und werden individuell angewendet. Medizinische Behandlungen können ergänzt und sinnvoll begleitet werden.

Äußere Anwendungen: Leistungen im Überblick

Therapeutische Fußbäder

Fußbäder wirken wohltuend und werden gezielt zur Entspannung oder Anregung eingesetzt werden. Durch die Kombination von warmem Wasser, Zusätzen von Kräutern oder Ölen und einer ruhigen Umgebung entsteht spürbare Erholung. Therapeutische Fußbäder fördern die Durchblutung, unterstützen die Regeneration und schenken ein Gefühl von Wohlbefinden.

  • Anregung des Wärmehaushalts
  • Entspannung von Muskeln und Gelenken
  • Einsatz von Kräutern oder ätherischen Ölen
Therapeutische Fußbäder im betreuten Wohnen in Wangen.
Eine Pflegemitarbeiterin macht rhythmische Einreibungen an einem Arm.

Rhythmische Einreibungen

Rhythmische Einreibungen sind eine sanfte, auf der anthroposophischen Pflege beruhende Behandlungsmethode. Mit warmen, natürlichen Ölen und achtsamen Bewegungen wird der gesamte Organismus angesprochen. Die Einreibungen fördern innere Ruhe, stärken die Selbstwahrnehmung und können beruhigend oder belebend wirken – je nach individuellem Bedarf und Anwendung.

  • Achtsame Pflege mit warmen Ölen
  • Förderung von Ruhe und Ausgeglichenheit
  • Unterstützung der Selbstwahrnehmung

Wickel & Auflagen

Wickel und Auflagen sind bewährte Hausmittel mit großer Wirkungskraft. Sie kommen bei unterschiedlichen Beschwerden wie Schmerzen, Erkältungen oder innerer Unruhe zum Einsatz. Durch Wärme, Kälte oder heilende Zusätze entfalten sie ihre wohltuende Wirkung. Jede Anwendung wird individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Person abgestimmt.

  • Linderung bei Schmerzen und Unruhe
  • Wärmende oder kühlende Anwendungen
  • Verwendung von Heilpflanzen und Naturmitteln
Pflegerin unterstützt Bewohnerin mit Wickel Auflagen.
Gut zu wissen

Häufige Fragen zu äußeren Anwendungen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

1

Wer führt die Anwendungen durch?

2

Wie lange dauert eine Anwendung?

3

Sind die Anwendungen kassenfinanziert?

4

Wie läuft eine Anwendung ab?

5

Für wen eignen sich die Anwendungen?

Ihre Ansprechpartnerin für äußere Anwendungen

Sie möchten mehr über unsere äußeren Anwendungen erfahren oder einen Termin vereinbaren? Wir beraten Sie persönlich und beantworten gerne Ihre Fragen.

Leistung anfragen
Portrait Ursa - Leitung Pflegedienst
Ursa Nonnenbroich-Pixa

Leitung Pflegedienst